Der Betreuungsverein Neukölln e.V. ist ein gemeinnütziger und anerkannter Betreuungsverein. Er besteht seit 1992 und hat seinen Sitz seit 1994 in Neukölln. Der Betreuungsverein berät ehrenamtliche Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Betroffene und informiert zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
Aufgaben der Beratungsstelle des Betreuungsvereins Neukölln e.V.:
1. Gewinnung, Einführung, Fortbildung und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen und für Bevollmächtigte
2. Beratung, Begleitung und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuer*innen und Bevollmächtigter in ihrer Tätigkeit
3. Informationen für Interessierte zum Betreuungsrecht sowie zu Vorsorgemöglichkeiten (Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung)
4. Durchführung von Informationsveranstaltungen zu diesen Themen für Institutionen, Einrichtungen, Vereine und anderer Gruppen in Neukölln
Im Betreuungsverein Neukölln e.V. sind derzeit sechs Vereinsbetreuer*innen, eine Koordinatorin und eine Verwaltungsmitarbeiterin tätig. Die Vereinsbetreuer/innen führen selbst rechtliche Betreuungen.
Alle Angebote sind kostenlos.
Die Querschnittsarbeit des Betreuungsvereins Neukölln e. V. wird durch die für Soziales zuständige Senatsverwaltung von Berlin gefördert.
Ihr Betreuungsverein Neukölln e. V.